Freitag 27. Juni 2008
Aufgrund sehr weiter Anreise trafen am Freitagabend bereits die ersten Schüler im Hotel „Gasthof Fahrrad“ in Altshausen ein.
Die gemeinsame Freude und Spannung auf den nächsten Tag war deutlich zu spüren.
Samstag, 28. Juni 2008
Der Tag versprach heiß zu werden.
Nach und nach trudelten die „Schüler“ ein. Welch eine Freude!
Auch Schülerin Margreth wirbelte bereits – zwar mit leichten Fußproblemen – zwischen ihren Klassenkameraden herum.
Da auch der Wirt des „Fahrrad“ in den Strudel der Freude mitgerissen wurde, kam es kaum zu notwendigen Vorstellungen, so nach dem Motto: „Bist du, der…?“/“Nein, ich bin….“, denn voller Aufregung kündigte er die eintreffenden Schüler gleich mit Namen an, da sich diese zunächst bei ihm meldeten wegen der Zimmerreservierung.
Auf der Terrasse versammelten sich und plauderten munter, die Schüler des Konfimandenjahrgangs 1958 und es war, als hätte man sich gestern erst getrennt. Auch die ehemalige Erzieherin Traute Peters, ebenfalls reich an Jahren, reihte sich fröhlich ein in den Kreis ihrer damaligen Schützlinge, burschikos, heute liebenswert und nicht ganz ohne Selbstkritik.
Schüler Peter Schulze hatte die Aufgabe der Begrüßungsrede übernommen. In weiser Voraussicht hatte er seine Begrüßungsrede schriftlich vorbereitet, denn wie erwartet: die ersten Sätze und dann rollten die Tränen – aber nicht nur bei ihm. Es war der Moment der ganz großen Gefühle und jeder Anwesende spürte, es ist ein kleines Wunder, was hier passiert.
Mit einem Tusch aus dem Lautsprecher prostete sich die tiefgerührte Schülerzahl zu und die Fröhlichkeit gewann wieder Oberhand, zumal alle Schüler und Gäste ein Namensschild umgehängt bekamen. Damit keiner verloren geht?! Natürlich nicht. Die mitgereisten Ehepartner und Gäste sollten schließlich auch wissen, mit welchem Schüler sie gerate plauderten.
Ein vorzügliches Mittagsmahl stärkte alle an Leib und Seele und gerührt las man die liebevoll vorbereitete Menükarte des Hauses, ganz im Zeichen des Klassentreffens und der bevorstehenden Festlichkeit zur Goldkonfirmation.